Favoriten

E°SM-Synchronmotoren

Die Motoren der Baureihe E°SM sind selbstgekühlte Drehstrom-Synchron-Motoren.
Geringe Rotorträgheit und eine darauf optimierte Leistung verleiht den 8-poligen
Motoren ein exzellentes Beschleunigungsvermögen. Es wird ein Drehzahlbereich bis
6000U/min abgedeckt.

Bitte beachten: Alle Motoren der Serien E°SL und E°SM mit
EnDat2.2-Geber, deren Bezeichnungen bisher auf die Endziffern -xx0 endeten,
haben ab sofort (Q1/2025) einheitlich die Endziffer -xx3 (siehe Typenschlüssel).
Technisch ändert sich mit der Benennungsänderung nichts!

E°SM-Synchronmotoren

Die Motoren der Baureihe E°SM sind selbstgekühlte Drehstrom-Synchron-Motoren.
Geringe Rotorträgheit und eine darauf optimierte Leistung verleiht den 8-poligen
Motoren ein exzellentes Beschleunigungsvermögen. Es wird ein Drehzahlbereich bis
6000U/min abgedeckt.

Bitte beachten: Alle Motoren der Serien E°SL und E°SM mit
EnDat2.2-Geber, deren Bezeichnungen bisher auf die Endziffern -xx0 endeten,
haben ab sofort (Q1/2025) einheitlich die Endziffer -xx3 (siehe Typenschlüssel).
Technisch ändert sich mit der Benennungsänderung nichts!
Erklärung:

Jeder User des EDP hat einen zusätzlichen Cloud-Speicher. Innerhalb der OwnCloud können Pfade erstellt werden, die hierüber mit einer EDP-Komponente verknüpft werden.

Auf diese Weise sind z.B. Massen-Uploads ins EDP möglich, d.h. es können beliebig viele Dokumente in den Pfad der OwnCloud kopiert werden, die dann automatisch in die zugeordnete Komponente im EDP synchronisiert werden.