Speichern
Abbrechen
Upper/lower case is ignored
Phrase search: "search this phrase"
Placeholder for one token: Techno?ogy
Placeholder for multiple tokens: EXC*
Logical operators: AND OR ....
Exclusion: cnc -tools
Defined distance: "cnc steuerung"~5
Register
Login
Deutsch
English
Favorites
...
Machine Automation
Refrigeration and Building Management Systems
/
E*LDS System
Virtus Caelum Apps
Virtus Tectum Grid
System Centre & Operator Terminal
Pack Controllers
Case Controllers
Temperature displays &
Operator interfaces
Building Management Systems
PC Software LDSWin
Gateways
Electrotechnical design
FAQ E*LDS
E*LDS explains itself
LDSWeb
E*LDS
Training
E°EDP offline archive
Discontinued Products
Receiver Module & Wireless Sensors
/
Wireless Sensors TS 30 W / TS 30 XW
CE conformity declaration
Receiver Module WR 300
/
WR 300
Data sheet
WR 300
Quick guide
Direct connection notebook /
component
via network
Simplified diagram WR 300
TS 30 W / TS 30 XW / WR 300
Betriebsanleitung
The preview of this page will be generated soon.
Versioning
Replace
TS 30 W / TS 30 XW / WR 300
Betriebsanleitung
(P. 6/120)
More information
TS 30 W / TS 30 XW / WR 300
Betriebsanleitung
(P. 6/120)
More information
TS 30 W / TS 30 XW / WR 300
Betriebsanleitung
(P. 6/120)
More information
Info
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
Document will be loaded...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
Upper/lower case is ignored
Phrase search: "search this phrase"
Placeholder for one token: Techno?ogy
Placeholder for multiple tokens: EXC*
Logical operators: AND OR ....
Exclusion: cnc -tools
Defined distance: "cnc steuerung"~5
Table of Contents
(S. 9)
(S. 9)
Erklärung zu den 'Sicherheits- und Gefahrenhinweisen'
(S. 9)
Verwendete Warnzeichen und Symbole
(S. 10)
1 Sicherheitshinweise
(S. 11)
Haftungsausschluss bei Nichtbeachtung
(S. 12)
Personelle Voraussetzungen, Anforderungen an das Personal
(S. 12)
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
(S. 13)
Fünf Sicherheitsregeln nach BGV A3
(S. 13)
Elektrostatisch gefährdete Bauelemente und Baugruppen (EGB)
(S. 14)
EGB - Richtlinien zur Handhabung
(S. 14)
Verwendete Abkürzungen
(S. 14)
2 Systemaufbau WR 300 / WR 400 / TS 30 W
(S. 15)
Systemaufbau
(S. 15)
Empfangsmodul
(S. 16)
Funksensoren
(S. 17)
Neuerungen gegenüber Vorversionen
(S. 17)
3 Aufgaben WR 300 / WR 400 / TS 30 W
(S. 19)
Empfangsmodul
(S. 19)
Funksensor
(S. 20)
Versionsupdate
(S. 20)
4 Funktion WR 300 / WR 400 / TS 30 W
(S. 21)
Funktion Empfangsmodul
(S. 21)
CAN-Bus-Schnittstelle
(S. 21)
USB-Schnittstelle
(S. 21)
DISPLAY-Schnittstelle
(S. 21)
LAN-Schnittstelle
(S. 21)
Digitaler Eingang
(S. 22)
Relaisausgänge
(S. 23)
Alarmausgänge
(S. 23)
Multifunktionsausgang AUX
(S. 23)
Stand-Alone-Betrieb - nur WR 400
(S. 24)
Abruf der Temperaturdaten und Status
(S. 24)
Funktion Funksensor TS 30 W / TS 30 XW
(S. 26)
Sendeintervall
(S. 26)
Auflösung
(S. 26)
Datenaufzeichnung bei Ausfall des Funkkontakts
(S. 26)
Automatische Deaktivierung
(S. 27)
Standard-Betrieb
(S. 27)
Wartungsmodus
(S. 27)
Abtauerkennung
(S. 28)
5 Installation/Inbetriebnahme WR 300 / WR 400 / TS 30 W
(S. 31)
Grundlagen zur Funktechnologie
(S. 31)
Signaldämpfung durch Reflexion und Transmission
(S. 31)
Positionierung der Antenne
(S. 34)
Richtlinien zur Positionierung von Empfangsmodul und Funksensor
(S. 35)
Inbetriebnahme
(S. 38)
Montage
(S. 38)
Einstellungen und Anschlüsse
(S. 40)
Allgemeine Einstellung mit DIP-Schalter S1
(S. 40)
Einstellung der CAN-Bus-Adresse mit Dekadenschalter S2
(S. 41)
Anschluss an den CAN-Bus und DIP-Schalter S3
(S. 42)
Spannungsversorgung
(S. 43)
Status-LEDs
(S. 44)
Erstanlauf
(S. 44)
Montage TS 30 W
(S. 45)
Grundparametrierung
(S. 46)
Schnellinbetriebnahme der Sensoren
(S. 47)
Aktivierung von Sensoren
(S. 48)
Übersicht und Status der Sensoren
(S. 49)
Konfiguration der Sensorparameter
(S. 49)
Inbetriebnahme eines zweiten Empfangsmoduls
(S. 50)
LAN-Verbindung des Empfangsmoduls - nur WR 400
(S. 51)
Netzwerkverbindung und Einstellen der IP-Adresse
(S. 51)
PC-Direktverbindung über Netzwerk
(S. 52)
Wartung und Batteriewechsel
(S. 54)
Empfangsmodul - nur WR 400
(S. 54)
TS 30 W / TS 30 XW
(S. 56)
Firmware-Update
(S. 56)
Voraussetzungen für das Firmware-Update
(S. 57)
Firmware-Update aufspielen
(S. 60)
Behebung von Treiberproblemen
(S. 62)
6 Anschluss- und Klemmenbelegung
(S. 63)
Klemmenplan Empfangsmodul WR 300 / WR 400
(S. 63)
Belegung der 230 V AC-Spannungsversorgung
(S. 64)
Belegung der 230 V AC Relaisausgänge
(S. 64)
Belegung des 230 V AC-Digitaleingang
(S. 64)
Belegung der CAN-Bus-Klemmen
(S. 65)
Belegung der SMA-Antennenanschlüsse
(S. 65)
Belegung der Schnittstellen
(S. 65)
TS 30 W / TS 30 XW
(S. 66)
7 Bedienung WR 300 / WR 400
(S. 67)
Möglichkeiten der Bedienung
(S. 67)
Lokale Bedienung mit einem Bediengerät BT 300 x - nur WR 400
(S. 68)
Verriegelung der Sollwertverstellung
(S. 68)
Fernbedienung über ein Terminal
(S. 69)
Menüs und Bedienmasken
(S. 70)
Reglermenü über die Fernbedienung aufrufen
(S. 72)
Systemzentrale CI 4x00
(S. 73)
Marktrechner CI 3x00 / Bedienterminal AL 300
(S. 73)
Verriegelung der Eingabe aufheben
(S. 74)
Systemzentrale CI 4x00
(S. 74)
Marktrechner CI 3x00 / Bedienterminal AL 300
(S. 74)
Service-Mode / Service-Modus aktivieren
(S. 75)
Systemzentrale CI 4x00
(S. 75)
Marktrechner CI 3x00
(S. 75)
Bedienung über einen Webbrowser - nur WR 400
(S. 76)
Öffnen der Benutzeroberfläche
(S. 76)
Benutzeroberfläche
(S. 76)
Sensorübersicht
(S. 77)
24h Archiv
(S. 78)
Einzelarchive
(S. 79)
Alarmliste
(S. 80)
Info
(S. 80)
Passwortschutz und Änderung des Passworts
(S. 81)
Parametrierung des Empfangsmoduls
(S. 81)
Sprachauswahl
(S. 83)
Empfangsmodul benennen
(S. 83)
Verbindungsdaten konfigurieren (IP-Adresse)
(S. 83)
Datum und Uhrzeit einstellen
(S. 84)
Alarmprioritäten definieren
(S. 84)
Funksensoren hinzufügen, konfigurieren und löschen
(S. 85)
Hinzufügen eines neuen Funksensors
(S. 85)
Löschen eines Funksensors
(S. 86)
Funksensor-Konfiguration
(S. 86)
Benennung und Freigabe des Funksensors
(S. 87)
Alarmmeldungen
(S. 88)
Messwerte
(S. 89)
Abtauung und Temperaturregelung
(S. 90)
Archive löschen
(S. 91)
Alarm Notifier
(S. 91)
8 Menüstruktur WR 300 / WR 400
(S. 93)
Menübaum
(S. 93)
Menü 0 Hauptmenü
(S. 94)
Menü 1 Übersicht
(S. 94)
Menü 2 Sensoren
(S. 95)
Menü 3 Uhr
(S. 100)
Menü 4 Meldungen
(S. 100)
Menü 5 Neue Sensoren
(S. 101)
Menü 6 Konfiguration
(S. 103)
9 Außerbetriebnahme und Entsorgung
(S. 105)
Außerbetriebnahme / Demontage
(S. 105)
Entsorgung
(S. 105)
10 Alarme und Meldungen WR 300 / WR 400
(S. 107)
Alarmierung
(S. 108)
Meldungen
(S. 108)
Transiente Alarme und Meldungen
(S. 108)
11 Technische Daten WR 300 / WR 400 / TS 30 W
(S. 109)
Elektrische Daten
(S. 109)
Elektrische Daten TS 30 W / TS 30 XW
(S. 110)
Mechanische Daten
(S. 112)
Hinweise zu Open Source Software
(S. 113)
Sensorliste
(S. 114)
12 Artikel-Nummern und Zubehör
(S. 119)
Empfangsmodule und Funksensoren
(S. 119)
Zubehör
(S. 119)
Versions
TS 30 W / TS 30 XW / WR 300
Betriebsanleitung - 05.04.2023 11:34
TS 30 W / TS 30 XW / WR 300 / WR 400 Operating instruction
TS 30 W / TS 30 XW / WR 300 / WR 400 Betriebsanleitung - 1.09 / 1.00
TS 30 W / TS 30 XW / WR 300 / WR 400 Operating instruction
TS 30 W / TS 30 XW / WR 300 / WR 400 Betriebsanleitung - 1.09 / 1.00
TS 30 W / TS 30 XW / WR 300 / WR 400 Operating instruction
TS 30 W / TS 30 XW / WR 300
Operating instruction - 05.04.2023 11:34
TS 30 W / TS 30 XW / WR 300 / WR 400 Operating instruction
TS 30 W / TS 30 XW / WR 300 / WR 400 Operating instruction - 1.09 / 1.00
TS 30 W / TS 30 XW / WR 300 / WR 400 Operating instruction
TS 30 W / TS 30 XW / WR 300 / WR 400 Operating instruction - 1.09 / 1.00
TS 30 W / TS 30 XW / WR 300 / WR 400 Operating instruction
Notice d'instructions
WR 300 - 05.04.2023 11:34
TS 30 W / TS 30 XW / WR 300 / WR 400 Operating instruction
Show advanced options
Link to preview page in EDP
Link to file directly
User language settings (browser settings)
English
German
French
Newest version
:
TS 30 W / TS&nbsp;30&nbsp;XW / WR&nbsp;300<br />Betriebsanleitung
:
TS 30 W / TS&nbsp;30&nbsp;XW / WR&nbsp;300 / WR&nbsp;400 Betriebsanleitung- 1.09 / 1.00
:
TS 30 W / TS&nbsp;30&nbsp;XW / WR&nbsp;300 / WR&nbsp;400 Betriebsanleitung- 1.09 / 1.00
:
TS 30 W / TS&nbsp;30&nbsp;XW / WR&nbsp;300<br />Operating instruction
:
TS 30 W / TS&nbsp;30&nbsp;XW / WR&nbsp;300 / WR&nbsp;400 Operating instruction- 1.09 / 1.00
:
TS 30 W / TS&nbsp;30&nbsp;XW / WR&nbsp;300 / WR&nbsp;400 Operating instruction- 1.09 / 1.00
:
Notice d'instructions<br />WR 300
This qr-code refers to shown link.
Read metadata
Generate preview images of pages
Generate links
Update in search index
Benachrichtigung nochmal versenden
Enter one or more users
Grant rights to a group
Prospect
Customer
Internal
Notify users about additional grants?
Send copy of notifications to me
Share
Grant access